Es gibt Gesetze die gemacht werden und weil es ein "Gesetz" ist, wird es kaum hinterfragt.
Es dauert eine Weile bis Fragen auftauchen, wenn man selbst Menschen kennenlernt die davon betroffen sind. Da lernt man was wirklich dahintersteckt.
Und da gibt es noch diejenigen die sich mutig gegen das System stellen.
Diese verdienen unsere Bewunderung. Ich will hier einen nennen: Ralph Boes, mit seinem "Brandbrief eines entschiedenen Bürgers" will er die Unmenschlichkeit des Harz IV Systems anprangern.
Für die Medien sind Nachrichten meistens schlechte Nachrichten. Auf Dauer doch deprimierend nicht war?
Die guten Nachrichten gibts aber auch! Wer sucht der findet :)
Einfach diesem Link folgen und es gibt schon weniger Sorgenfalten im Gesicht!
Wie allen inzwischen bekannt sein dürfte, wurde das Renteneintritsalter heraufgesetzt. Die Tatsache einer verlängerten Lebensarbeitszeit hat sich aber noch nicht bis zu den Arbeitsämtern rumgesprochen.
Wenn, infolge einer Trainigsmassnahme vom Arbeitsamt, der Trainer, aufgrund der Ergebnisse, eine Empfhelung für eine Umschulung ausspricht, motiviert das doch den Teilnehmer diese zu beantragen.
Wenn man schon seit zu langer Zeit in Harz IV rumhängt, keine Bewerbung erfolgreich ist, der erlernte Beruf wegrationalisiert wurde und man sich nichts lieber wünscht als endlich wieder arbeiten zu gehen, ergreift man doch die Chance, auch wenn es bedeutet nochmal 3 Jahre die Schulbank zu drücken.
Es wird also eine Umschulung beantragt, in einem Beruf in dem Nachfrage besteht und für den man sich begeistern kann.
Dann wird es abgelehnt, mit der Begründung, mit 39 bist du zu alt für eine Umschulung!
Also in Talkshowreden, wenn Vertreter der Bundesagentur für Arbeit anwesend sind, klingt es ganz anders. "Wir tun alles damit Arbeitslose wieder in Arbeit kommen". Klingt für mich wie Sonntagsreden, Beschönigungen oder Lügen.
Sucht es Euch aus.